|
Viele
schwierige Probleme beschäftigen uns zurzeit auf unserem
Planeten Erde. Wir nutzen unsere Erde zurzeit im
Übermaß, vorrangig in der westlichen Welt, was sich in
einem sehr hohen ökologischen Fußabdruck und an immer
steigender Emission von Treibhausgasen widerspiegelt.
Wir leben somit gerade in diesen genannten Regionen
gegen die Natur und über unseren Möglichkeiten für
unseren Globus. Durch unser Verhalten gegenüber der
Umwelt, den viel zu hohen Konsum, besonders auch von
solchen Stoffen, die in einem hohen Maße Treibstoffgase
emittieren, brauchen wir uns nicht zu wundern, dass die
Erderwärmung in den nächsten Jahren weiter steigt.
Eine erhebliche Gefahr besteht für unser Weiterbestehen
und das aller Lebewesen auf unserem blauen Planeten
Erde. Nicht nur die Wirkungen der zunehmenden Wärme, der
Dürre, des Starkregens, des Anstiegs der Meeresspiegel
und viele anderer dadurch bedingter negativer
Umweltfolgen stehen uns bevor, wenn wir jetzt endlich,
nur wenige Sekunden vor Zwölf, nicht unsere Lebensweise
zum Besseren und zum Natürlichen, auch für den einzelnen
Menschen, insbesondere in den führenden westlichen
Industriestaaten ändern. Um noch eine Vermeidung der
Klimakrise zu erreichen, müssen wir sofort
gemeinschaftlich anfangen und nicht, wie das derzeit der
Fall ist, die auf diesem Gebiet notwendigen Maßnahmen
immer wieder verschieben, verdrängen und leider nur auf
dem Papier als Zukunftsstrategie festlegen oder uns
vormachen, dass wir schon genügend auf diesem Gebiet
getan hätten. Wir müssen die zur Verringerung der
Erderwärmung notwendigen Erfordernisse endlich in der
gebotenen Realität sehen und können uns nicht erlauben,
dass wir diese weiter über 30 Jahre vor uns herschieben.
Wir sollten endlich wirkungsvoll anfangen. Nur so ist
die Menschheit noch zu retten. Auch die zur Realisierung
dieser Maßnahmen erforderlichen Veränderungen, die
unbedingt notwendig sind, sei es bezogen auf die Belange
des Gesellschaftssysteme und der Herrschaftssysteme
auch in unserer Verhaltensweise, sollten wir
entsprechend der Erfordernisse sehr schnell einhalten,
wenn wir unsere einmalige Welt noch erhalten wollen.
Auch die vielfältigen Voraussetzungen, die für uns alle
vor uns stehen, sei es in der Flüchtlingsbewältigung,
die Folgen der Digitalisierung und deren Vermeidung von
negativen sozialen Folgen, die wir durch die Anwendung
des bedingungslosen Grundeinkommens verhindern können
und andere notwendige Maßnahmen, die zur Verbesserung
unseres Lebens führen sollen und die wir derzeit noch
nicht genügend im Griff haben und wo Veränderungen
dringend erforderlich sind, sollen in diesem Buch
ebenfalls mit angesprochen werden.
Alles zu tun, um die Klimakrise noch zu meistern, ist
für uns Menschen die entscheidende Aufgabe der
Gegenwart. Noch können wir handeln, aber wir haben keine
Zeit zu verlieren, um der Klima- und auch ökologischen
Krise zu entgehen.
Dazu bedarf es aller Kraft von der gesamten Gemeinschaft
und ein tatkräftiges schnellst-mögliches Handeln aller
Menschen und großer Veränderungen in unserem
gegenwärtigen Verhalten uns selbst gegenüber sowie des
gemeinschaftlichen Handelns Aller und gegenüber unserer
dringend unsere Hilfe bedürfenden Umwelt.
|